Datenschutz
Datenschutzerklärung Website
1 Allgemeines
Mit dem nachfolgenden Text unterrichten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Webseite.
Wir legen größten Wert darauf, dass Ihre Daten und Ihre Privatsphäre geschützt sind. Aus diesem Grund werden Daten nur erhoben, sofern dies notwendig ist, und wir sorgen mit dieser Datenschutzerklärung für Transparenz.
Andere, als die in den folgenden Kapiteln genannten Daten, werden nicht erhoben oder verarbeitet.
2 Datenerhebung und Protokollierung
Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Name der angeforderten Datei (Webseite und andere Inhalte)
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
- verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- Verkürzte IP-Adresse des anfordernden Rechners (die letzten 8 bit der Adresse werden nicht protokolliert
Aus Gründen der technischen Sicherheit und Zur Verbesserung und Optimierung unseres Internetauftritts werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert und Zugriffsstatistiken erstellt. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht mögli
3 Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, in denen eine Webseite Informationen auf Ihrem Computer speichern kann.
Die Cookies, die von uns bei Ihnen gespeichert werden enthalten nur Informationen zum sogenannten Sitzungsmanagement. Hier wird beispielsweise gespeichert, wenn Sie irgendwelche Einstellungen tätigen (z.B. verwendete Sprache) oder wenn Sie optionale Login-Bereiche der Webseite nutzen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Wir verwenden keine Cookies, die Nutzer über Webseitenbesuche hinaus identifizieren.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, lesen Sie dazu die entsprechende Hilfe des von Ihnen eingesetzten Browsers. Bitte beachten Sie aber, dass in diesem Fall eventuell Teile unserer Webseite nicht voll funktionsfähig sind.
4 Soziale Netzwerke
Wir bieten Ihnen mit entsprechenden Schaltflächen die Möglichkeit, Beiträge unserer Webseite in Ihren eigenen Accounts auf diesen Plattformen zu teilen. Diese Schaltflächen werden mit den Icons des jeweiligen Netzwerks, wie z.B. Facebook, Twitter, Google+, Xing, WhatsApp, auf unserer Webseite dargestellt.
Zur Bereitstellung dieser Social-Media-Buttons verwenden wir die sogenannte Shariff-Komponente, die für die deutsche Computerzeitschrift c’t entwickelt wurde und über die GitHub Inc. publiziert wird.
Üblicherweise werden durch die Plugins der sozialen Netzwerke Daten von Ihnen (wie z.B. Ihre IP-Adresse oder besuchte Seiten) bereits dann übertragen, wenn Sie eine Seite nur besuchen, welche die entsprechenden Buttons mittels Plugin des sozialen Netzwerks integriert.
Durch den Einsatz von Shariff wird diese sofortige Übertragung (also ohne einen Teilen Button zu betätigen) wirksam verhindert. Daten können an soziale Netzwerke erst dann übertragen werden, wenn Sie aktiv auf den Button klicken.
5 Auskunfts- und weitere Rechte
Sollten Sie weitere Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder zur Wahrnehmung Ihrer Rechte als Betroffener auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung können Sie sich an die folgenden Kontakte wenden:
Firma |
euregon AG |
Anschrift |
Walchstraße 2 |
Telefon |
0821-790 83 60 |
Verantwortlicher |
Helmut Ristok |
Datenschutzbeauftragter |
Rico Bautsch |